

CONTINENTAL TKC 80 Twinduro
Stärken :
- Vielseitigkeit On-/Offroad
- selbstreinigendes Profil
- gute, seitliche Stabilität auf weichen Oberflächen
- gute Haltbarkeit / hohe Langlebigkeit
Der CONTINENTAL TKC 80 Twinduro ein Hybrid-Trailreifen mit M+S-Kennzeichnung und Diagonalbauweise, der vor allem für seine Multifunktionalität und seine herausragende Langlebigkeit geschätzt wird. Er gilt als Vorzeigereifen in seinem Segment und bietet einen flexiblen Einsatzbereich, der von Asphalt bis hin zum Offroad-Gelände reicht.
GRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
WO FINDE ICH DIE REIFENGRÖSSEN?
➤ Im Handbuch des Fahrzeugherstellers.
➤ Auf den Außenflanken der Reifen.
Achten Sie darauf, dass die Abmessungen mit den vom Hersteller empfohlenen übereinstimmen.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX AUS?
Der Lastindex muss immer größer oder gleich sein, und zwar, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Es ist daher nicht möglich, einen Reifen mit einem niedrigeren Tragfähigkeitsindex als dem ursprünglichen zu montieren.
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Tragfähigkeit sicher fahren kann. Sie dürfen keinen Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex als Ihrem Originalreifen montieren.
CONTINENTAL TKC 80 Twinduro Reifen
Der Maßstab setzende Reifen im Bereich Hybrid-Trail
Typ: Motorrad | Kategorie: Trail | Segment: Hybrid-Trail
Jedoch ist der CONTINENTAL-Reifen insgesamt sehr deutlich auf den Offroad-Bereich ausgerichtet. Der TKC 80 ist dabei etwas spezifischer als der TKC 70 oder der Conti-Escape und bietet für einen Stollenreifen eine ausgezeichnete Stabilität sowie beeindruckende Schräglagenfähigkeiten auf Asphalt.
Das selbstreinigende Profil mit seinen breiten und hohen Stollen ermöglicht es dem Reifen, Schlamm und andere Fremdkörper mühelos abzuleiten, wodurch seine hervorragende Traktion, Handhabung und seitliche Stabilität erst möglich werden. Das Profil ist werksseitig auf der BMW R 1200 GS Adventure, der BMW F 800 GS Adventure, der KTM 1190 Adventure R und der Husqvarna 701 Enduro montiert.