

BRIDGESTONE Battlax Hypersport S23
Stärken:
- Sportlicher Motorradreifen
- Verbesserte Lebensdauer
- Starker Antrieb
Der BRIDGESTONE Battlax Hypersport S 23 ist ein sehr leistungsstarker Motorradreifen, der als Nachfolger des Battlax Hypersport S 22 auf den Markt kam. Dieser neue Reifen wurde für sportliches Fahren konzipiert und beinhaltet zahlreiche Innovationen des Herstellers. Es wurde eine neuartige Gummizusammensetzung verwendet, wodurch der Battlax Hypersport S 23 besonders auf nasser Fahrbahn zuverlässig bleibt.
GRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
WO FINDE ICH DIE REIFENGRÖSSEN?
➤ Im Handbuch des Fahrzeugherstellers.
➤ Auf den Außenflanken der Reifen.
Achten Sie darauf, dass die Abmessungen mit den vom Hersteller empfohlenen übereinstimmen.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX AUS?
Der Lastindex muss immer größer oder gleich sein, und zwar, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Es ist daher nicht möglich, einen Reifen mit einem niedrigeren Tragfähigkeitsindex als dem ursprünglichen zu montieren.
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Tragfähigkeit sicher fahren kann. Sie dürfen keinen Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex als Ihrem Originalreifen montieren.
BRIDGESTONE Battlax Hypersport S23 Reifen
BRIDGESTONE wagte 1930 in Japan das Abenteuer einer Firmengründung. Zuerst war die Marke auf die Kautschukproduktion spezialisiert, wandte sich jedoch schnell der Entwicklung von Reifen hoher Qualität zu. Die Reifen von BRIDGESTONE haben international den Ruf qualitativ hochwertiger Produkte, die leistungsstark sind und sich technologisch immer auf dem neuesten Stand befinden.
Ein Gummi aus zwei und drei Komponenten
Die BRIDGESTONE Battlax Hypersport S 23 Reifen sind aus einem zwei- und dreifachen Gummi hergestellt.
Der Vorderreifen hat zwei verschiedenen Zusammensetzungen, eine in der Mitte der Rollfläche und eine auf den Schultern.
Der Hinterreifen besteht aus einem dreifachen Gummi. Ein neues Gummigemisch befindet sich auf der Außenseite des Reifens. Das ist eine Verstärkung, die besonders beim Gebrauch auf der Rennstrecke zur Geltung kommt.
Die Rollfläche verfügt des Weiteren über die sogenannte Pulse-Groove-Technologie. Diese optimiert die Bodenhaftung und die Manövrierbarkeit des Reifens auf nassem Untergrund.
Immer mehr Leistungsstärke
Der BRIDGESTONE Battlax Hypersport S 23 weist eine höhere Leistungsstärke als sein Vorgänger auf. Zu den hauptsächlichen Veränderungen zählen die verbesserte Antriebskraft und der verkürzte Bremsweg.
Die Konzeption des Battlax Hypersport S 23 basiert auf der MS-Belt-Technologie. Hierbei ist der Gürtel der Karkasse aus einem durchgehenden Strang gefertigt. So werden Kreuzungen und Nähte vermieden, wodurch der Reifen deutlich leichter wird.
Eine geringere Abnutzung
BRIDGESTONE verwendet bei diesem neuen Reifen die HTSPC-Technologie. Hierbei werden Stahlfäden mit Gummi isoliert. Daher kann die Marke einen widerstandsfähigeren Reifen anbieten, der zudem noch weniger Hitze entwickelt.
Des Weiteren nutzt sich der Reifen geringer ab. Dies beruht auf der gleichmäßigen Straßenlage und einem gut ausgetüftelten Verhältnis von Leer- und Vollgewicht.