Was ist die Zusammensetzung und die Rolle von Reifengummi?


In der Struktur eines Reifens hat jedes Element einen bestimmten Zweck, der für das Funktionieren des Reifens insgesamt von größter Bedeutung ist.
Der Reifengummi ist das Material, das die Karkasse des Reifens bedeckt und mit der Straße in Berührung kommt. Seine Zusammensetzung unterscheidet sich je nach Reifenmarke und -typ.
Wozu dient der Reifengummi?
Die Gummimischung befindet sich auf der Außenseite des Reifens und hat die Aufgabe, den Reifen abzudichten und die Luft im Inneren des Reifens zu halten.
Die Lauffläche, der Teil des Reifens, der direkt mit dem Boden in Berührung kommt, ist mit Rillen versehen, die das Regenwasser effizient ableiten und die Haftung auf der Straße maximieren sollen.
Es gibt verschiedene Profilmuster auf der Lauffläche:
- Symmetrisches Profil: Eher vielseitig und gilt als Marktstandard. Das Profilmuster dieser Reifen ist auf beiden Seiten der Lauffläche symmetrisch.
- Asymmetrisches Profil: Das Profil der Lauffläche unterscheidet sich von einer Seite des Reifens zur anderen.
- Laufrichtungsgebundenes Profil: "V-förmiges" Profil, häufig bei Winter- und/oder Ganzjahresreifen.
- Asymmetrisches und laufrichtungsgebundenes Profil: sehr sportliche Linien, seltener, da speziell für Sportfahrzeuge.
Denken Sie daran, die Abnutzung des Reifens auf der Lauffläche zu überprüfen, um festzustellen, wann Sie Ihre Reifen wechseln müssen, und um Reifenpannen zu vermeiden.

Où trouver les dimensions des pneus ?
➤ Sur le flanc du pneu, dans la portière conducteur, la trappe à essence, le manuel du constructeur
Comment choisir l'indice de charge ?
L'indice de charge indique la charge maximale que le pneumatique peut accepter. Il doit être respecté pour votre sécurité et pour la conformité lors d’un contrôle routier, un contrôle technique ou encore pour l’assurance. Il doit donc toujours être supérieur ou égal à l’indice des pneus d’origine mais jamais inférieur !
Comment choisir l'indice de vitesse ?
L’indice de vitesse indique la vitesse maximale à laquelle un pneu peut rouler en toute sécurité avec la charge indiquée. Il doit être respecté pour votre sécurité et pour la conformité lors d’un contrôle routier, un contrôle technique ou encore pour l’assurance. Il doit donc toujours être supérieur ou égal à l’indice des pneus d’origine mais jamais inférieur !
Et pour les pneus hiver ?
Pour les pneus neige, vous pouvez exceptionnellement monter un pneu avec un indice inférieur d’un niveau par rapport à vos pneus été.
Ex : Une voiture nécessitant un indice de vitesse T pourra prendre du S.


Wie setzt sich die Gummimischung eines Reifens zusammen?
Gummi besteht aus einer Mischung verschiedener Bestandteile wie Natur- und Synthesekautschuk und verstärkenden Füllstoffen wie Siliziumdioxid, Harz, Ruß und Schwefel.
Sie enthält zwischen 10 und 15 Hauptkomponenten und kann aus bis zu 200 verschiedenen Rohstoffen bestehen.
Die Dosierung dieser verschiedenen Bestandteile beeinflusst die Elastizität und Festigkeit des Reifens, die für eine gute Leistung entscheidend sind.
Wenn Sie Ihre Reifen wechseln, sollten Sie Ihre Wahl von Ihrem Fahrstil abhängig machen:
- Weiche Gummimischung: Für sportliches Fahren, kurze Strecken und kaltes Klima.
- Harte Gummimischung: Für wirtschaftliches Fahren, lange Strecken (Autobahn) und warmes Klima.
- Mischgummi: Vielseitig einsetzbar und bei Ganzjahresreifen recht verbreitet.
Die Zusammensetzung der Gummimischung unterscheidet sich bei speziellen Reifen:
- Für Lkw-Reifen: Die Gummimischung ist stärker, um eine höhere Belastung zu ermöglichen.
- Bei Reifen für Elektrofahrzeuge: Die Gummimischungen sind abriebfester, um dem sofortigen Drehmoment des Motors und dem Gewicht der Batterien standzuhalten.
Woher weiß ich, ob die Gummimischung meines Reifens noch in Ordnung ist?
Prüfen Sie die Tiefe der Rillen mit dem Verschleißindikator (mindestens 1,6 mm). Achten Sie auch auf Risse, glatte Stellen oder abgerissene Gummistücke, die Anzeichen dafür sind, dass der Reifen ausgetauscht werden muss.
Was kann ich tun, wenn mein Reifengummi abgerissen ist?
Wenn die Gummimischung des Reifens auch nur teilweise abgerissen wird, verliert der Reifen an Festigkeit und Haftung. Es wird dringend empfohlen, ihn sofort zu ersetzen, um eine Reifenpanne oder einen Reifenplatzer zu vermeiden.
Wird der Radiergummi mit der Zeit härter?
Ja, der Gummi altert auch ohne zu fahren. Nach 5 bis 6 Jahren verliert er an Geschmeidigkeit und Haftung, was einen Austausch erforderlich machen kann.