

VITTORIA Corsa N.EXT
Highlights:
- Gummi der neuen Generation
- Gute Energieeffizienz
- Robuste Nylon-Karkasse
Der VITTORIA Corsa N.EXT ist ein Fahrradreifen für den Einsatz auf der Straße. Dieser enthält die Graphene 2.0 Technologie von VITTORIA und fügt gleichzeitig eine neue, innovative Mischung hinzu: Silica. Dank der Mischung aus Graphen und Silica hat der VITTORIA Corsa N.EXT eine sehr gute Haftung auf Asphalt, während er gleichzeitig einen geringen Rollwiderstand und eine gute Haltbarkeit garantiert.
GRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
VITTORIA Corsa-Reifen n.ext.
Die Reifenmarke VITTORIA unterscheidet sich von ihren Mitbewerbern durch ihr einzigartiges Know-how. Als Marktführer in der Fahrradreifenindustrie strebt VITTORIA immer wieder nach Innovationen, wie z.B. mit der Graphene 2.0 Technologie.
Der Corsa N.EXT unterscheidet sich von den bisherigen Reifen des Sortiments und zeigt VITTORIAs Absicht, das Streben nach Leistung immer weiter voranzutreiben.
Bewährte Graphene 2.0-Technologie
Mit dem VITTORIA Corsa n.ext stellt der renommierte italienische Reifenhersteller seine einzigartige Graphene 2.0-Technologie in den Vordergrund. Durch die Verwendung von Graphen, ohne die Flexibilität und den Grip des Reifens zu beeinträchtigen, bietet VITTORIA Fahrradreifen mit einer einzigartigen Leistung.
Der VITTORIA Corsa N.EXT ist mit Silica gemischt und hat den Vorteil der Haftung, während er gleichzeitig von einem minimalen Rollwiderstand profitiert.
Eine Karkasse aus Nylon
VITTORIA entschied sich, mit den Baumwollkarkassen zu brechen und für dieses neue Modell eine Nylonkarkasse zu wählen. Daher das N von N.EXT. Diese Karkasse, die aus drei Nylonschichten besteht, bietet eine beachtliche Festigkeit und einen guten Pannenschutz. Die Nylonkarkasse mit einer Gesamtdichte von 100 TPI ist eine wirksame Verstärkung gegen Verschleiß und Durchstiche.
Auf Stabilität ausgelegte Lauffläche
Das Profil des VITTORIA Corsa N.EXT besteht aus einem Mittelteil, der von feinen Längsrillen durchzogen ist. Dieses laufrichtungsgebundene Muster sorgt für eine gute Straßenlage und eine optimierte Leistung.
Die Schultern des Reifens hingegen weisen laufrichtungsgebundene Rillen auf. Diese sind breit und weit auseinanderliegend, um dem Fahrrad sowohl in Kurven als auch auf geraden Strecken Grip und Stabilität zu verleihen.