

SCHWALBE Pro One HS493A
Stärken:
- Hervorragende Leistung bei Rennen.
- Weiche Karkasse
- Widerstandsfähig gegen Reifenpannen
Der SCHWALBE Pro One HS493A ist ein leichter, schneller und leistungsstarker Rennradreifen. Der deutsche Hersteller hat bei diesem Modell großen Wert darauf gelegt, das Gefühl des Radfahrers in den Mittelpunkt zu stellen. Dank seiner Konstruktion bietet der Reifen eine hervorragende Zuverlässigkeit im Rennen, aber vor allem ein einzigartiges Benutzererlebnis.
GRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
SCHWALBE Pro One HS493A Reifen
Alle Reifen SCHWALBE sind von höchster Qualität. Die deutsche Marke hat es sich zur Aufgabe gemacht, ultraqualitative Reifen mit hochwertiger Verarbeitung zu entwickeln. Dies gilt auch für die Reifenfamilie SCHWALBE Pro OneDie neue Generation der SCHWALBE Reifen mit weicher Karkasse.
Dank dieser neuen Konstruktion bietet SCHWALBE einen Reifen mit guter Leistung, hohem Fahrkomfort und erhöhter Sicherheit bei Rennen und Training. Diese Ziele erreicht die Marke dank der fortschrittlichen Technologien, mit denen der Pro One HS493A ausgestattet ist.
Eine spezielle Konstruktion für ein außergewöhnliches Fahrverhalten
Die Karkasse des SCHWALBE Pro One HS493A markiert eine neue Ära für SCHWALBE-Reifen. Die " Soupless Carcass " bietet ultrahohe Leistung. Konkret hat diese Karkasse zwei Schichten in der Mitte und eine Verstärkung, was sie im Vergleich zu anderen Karkassenarten leichter und zuverlässiger macht.
Eine einzigartige Pannenschutzverstärkung
Der SCHWALBE Pro One HS493A verwendet die V-Gard Protection-Technologie. Dieser Schutz aus hochwertigem Gewebe schützt den Reifen vor Schnittverletzungen, was gleichzeitig die Lebensdauer des Reifens erhöht. Der Reifen verfügt außerdem über eine TWI-Abnutzungsanzeige, um die Gesundheit des Reifens zu überwachen.
Leistungsstark, langlebig und schnell
Die Lauffläche des Reifens ist mit der ADDIX-Mischung. Diese von SCHWALBE entwickelte Technologie revolutioniert Reifen aufgrund ihrer Leistungsmerkmale. Um nur einige zu nennen:
- Verringerung des Rollwiderstands
- Verbesserung der Geschwindigkeitskapazität
- Erhöhung der Haftung
- Optimierung der Haltbarkeit