Fahrradreifen mit weichem oder hartem Wulst: Unterschiede

Wenn es darum geht, einen Reifen für sein Fahrrad auszuwählen, steht man oft vor einem Dilemma: weicher oder harter Wulstkern? Diese Wahl kann die Leistung, den Komfort, die Robustheit und den Preis des Reifens stark beeinflussen.

Wir helfen Ihnen, die Unterschiede zwischen diesen beiden Reifentypen besser zu verstehen, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

Starre oder flexible Stange?

Aber zunächst einmal: Was ist ein Wulstkern? Das ist der Rand des Reifens, der Rand, der in die Felge eingeführt wird, um den Reifen an seinem Platz zu halten. Der Wulstkern kann starr sein, oft aus Stahl, oder flexibel, meist aus Aramidfasern wie Kevlar. 

Starre Stange

Reifen mit starrem Wulstkern sind am weitesten verbreitet, vor allem bei Einsteiger- und Mittelklassemodellen. Sie haben mehrere bemerkenswerte Vorteile:

  • Erschwinglicher Preis: Da sie aus Materialien wie Stahl hergestellt werden, können sie zu niedrigeren Kosten angeboten werden.
  • Größere Robustheit: Die steifen Stangen sind stabil und halten gut, sodass die Gefahr von Ausrutschern selbst bei intensiver Nutzung gering ist.
  • Einfachere Montage: Aufgrund ihrer Steifigkeit lassen sie sich leichter montieren, was ideal ist, wenn Sie Ihre Reifen nicht in einer Werkstatt montieren lassen.

Allerdings haben sie auch einige Nachteile:

  • Höheres Gewicht: Stahl ist schwerer als synthetische Fasern, was sich auf die Gesamtleistung des Fahrrads auswirkt.
  • Weniger leistungsfähig: Ihre Steifigkeit verringert die Flexibilität des Reifens, was sich leicht auf das Handling und die Leistung auswirkt.
  • Nicht faltbar: Sie sind sperriger zu transportieren oder zu lagern.

Weiche Stange

Reifen mit weichem Wulstkern, die oft als "Faltreifen" bezeichnet werden, sind für anspruchsvollere Einsätze, insbesondere im Wettkampf, konzipiert:

  • Geringeres Gewicht: Durch ihre Konstruktion aus Aramidfasern sind sie viel leichter.
  • Leicht zu transportieren: Sie lassen sich leicht zusammenfalten und sind daher praktisch, um sie auf Reisen oder Wanderungen mitzunehmen.
  • Bessere Leistung: Da sie flexibler sind, passen sie sich Unebenheiten auf der Straße besser an, was den Komfort, die Geschwindigkeit und das Reaktionsvermögen verbessert.

Demgegenüber stehen einige Schwachpunkte:

  • Weniger haltbar: Durch die Flexibilität des Gestänges sind sie etwas weniger widerstandsfähig gegen wiederholte Stöße.
  • Manchmal schwierige Montage: Vor allem bei der Tubeless-Version, bei der die Dichtigkeit perfekt sein muss.
  • Höherer Preis: aufgrund der technisch anspruchsvollen Materialien.

Gemischte Montage empfohlen

Ein guter Kompromiss ist eine gemischte Konfiguration: ein weicher Vorderreifen mit Stollen für mehr Komfort und Wendigkeit und ein harter Hinterreifen mit Stollen für mehr Robustheit und Langlebigkeit. Diese Montage ist besonders bei Mehrzweckfahrern beliebt.

Vergleich von Reifen mit weichen und steifen Wulstkernen

Weiche Stangen Starre Stangen
Preis-/Leistungsverhältnis - +
Einfache Montage - +
Leichtigkeit des Transports + -
Robustheit - +
Gefahr der Verjüngung + -
Geschwindigkeit + -
Gewicht + -
Reaktivität + -
Nachhaltigkeit - +
Adhäsion + -

VOS DIMENSIONS
?
Х
Dimensions pneus auto
Où trouver les dimensions des pneus ?

➤ Sur le flanc du pneu, dans la portière conducteur, la trappe à essence, le manuel du constructeur

Comment choisir l'indice de charge ?
L'indice de charge indique la charge maximale que le pneumatique peut accepter. Il doit être respecté pour votre sécurité et pour la conformité lors d’un contrôle routier, un contrôle technique ou encore pour l’assurance. Il doit donc toujours être supérieur ou égal à l’indice des pneus d’origine mais jamais inférieur !

Comment choisir l'indice de vitesse ?
L’indice de vitesse indique la vitesse maximale à laquelle un pneu peut rouler en toute sécurité avec la charge indiquée. Il doit être respecté pour votre sécurité et pour la conformité lors d’un contrôle routier, un contrôle technique ou encore pour l’assurance. Il doit donc toujours être supérieur ou égal à l’indice des pneus d’origine mais jamais inférieur !

Et pour les pneus hiver ?
Pour les pneus neige, vous pouvez exceptionnellement monter un pneu avec un indice inférieur d’un niveau par rapport à vos pneus été.
Ex : Une voiture nécessitant un indice de vitesse T pourra prendre du S.

Die Auswahlkriterien für Ihren Fahrradreifen

Entdecken Sie die Kriterien für die Auswahl Ihrer Fahrradreifen.

Nach Ihrem Fahrstil

  • Freizeitradler, die auf Radwegen, städtischen oder gepflasterten Straßen fahren: Entscheiden Sie sich für Reifen mit weichem Wulstkern. Ihr geringes Gewicht und ihre Flexibilität sorgen für ein angenehmeres Fahrerlebnis.
  • Geländefahrer oder Mountainbiker, die auf unebenen, steinigen oder schlammigen Oberflächen unterwegs sind, sollten Reifen mit festem Wulstkern bevorzugen. Sie halten den Belastungen besser stand und bieten auch unter schwierigen Bedingungen einen guten Halt.

Achtung: Das höhere Gewicht von starren Reifen kann sich auf bestimmten technischen Strecken negativ auf die Geschwindigkeit und den Antritt auswirken.

Nach Ihrem Budget

  • Kleines Budget: Bevorzugen Sie Reifen mit starrem Wulstkern. Sie sind preisgünstiger und ihre Haltbarkeit sorgt für eine gute Investitionsrendite.
  • Komfortables Budget: Wenn Sie auf Leistung und Komfort Wert legen, lohnt sich die Investition in einen weichen Wulstkern, insbesondere bei langen Strecken oder Wettkämpfen.

Je nachdem, wie oft der Reifen gewechselt wird

Wenn Sie Ihre Reifen regelmäßig wechseln (Jahreszeiten, Geländearten, Wetter), sind Reifen mit weichem Wulstkern einfacher zu montieren und zu demontieren und lassen sich leicht transportieren. Das macht sie für Nomaden oder anspruchsvolle Radfahrer sehr praktisch.