Bis zu 100€ angeboten*


PIRELLI Winter 210 Sottozero Serie II
Stärken :
- Sehr gute Traktion
- Sicherheit auf nassem Untergrund
- Bessere Stabilität
- Antiquaplaning
1001Reifen empfiehlt den PIRELLI Winter 210 Sottozero Serie II, wenn Sie auf der Suche nach einem Winterreifen für Ihr hochwertiges oder prestigeträchtiges Fahrzeug sind. Für anspruchsvolle Fahrer, die die Garantie einer hervorragenden Leistung auf jeder Art von Boden (trocken, nass oder verschneit) suchen. Dieser PIRELLI-Reifen ist hervorragend, sobald die Temperaturen unter 7°c fallen, da er den Widerstand bei Aquaplaninggefahr erhöht. Was ein Sommerreifen unter den gleichen Bedingungen nicht schaffen würde.
Mehr wissenGRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
➤ Auf der Seitenwand des Reifens, in der Fahrertür, im Tankdeckel, im Handbuch des Herstellers.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen aufnehmen kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, darf aber niemals darunter liegen!
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Last sicher fahren kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, aber niemals kleiner!
UND BEI WINTERREIFEN?
Bei Schneereifen können Sie ausnahmsweise einen Reifen mit einem um eine Stufe niedrigeren Index als Ihre Sommerreifen montieren.
Bsp : Ein Auto, das einen Geschwindigkeitsindex T benötigt, kann S nehmen.
Reifen PIRELLI Winter 210 Sottozero Serie II
Sportliche Leistung im Winter.
Typ: Touring | Jahreszeit : Winter
Der geringe Rollwiderstand des Winter Sottozero Serie II führt zu einer Begrenzung des Rollgeräuschs, was den Fahrkomfort erheblich verbessert, da störende Geräusche eliminiert werden.
Die Innovationen des neuen PIRELLI-Reifens Winter 210 Sottozero Serie II
Wie schafft es der PIRELLI Winter 210 Sottozero Serie II, im Winter so gut zu funktionieren? Finden Sie es unten mit einer Zusammenfassung der besten PIRELLI-Technologien heraus!
Asymmetrisches Profil: Innenbereich
Das asymmetrische Profil des Winter 210 Sottozero Serie II ermöglicht eine bessere Haftung in Kurven auf allen Oberflächen, sowohl bei Schnee als auch bei Eis. Diese Technologie reduziert außerdem den Geräuschpegel und ermöglicht Ihnen ein komfortables Fahren in der kalten Jahreszeit.
Asymmetrisches Profil: Außenbereich
Das asymmetrische Profil der Außenbereiche verringert das Risiko von Aquaplaning. Das Wasser wird schneller zwischen dem Reifen und dem Boden abgeleitet. So hat der Reifen Winter 210 Sottozero Serie II einen besseren Grip, egal ob auf nasser oder verschneiter Fahrbahn. Fahren Sie auch bei schwierigen winterlichen Bedingungen sicher.
Patentierte IBS-Technologie für das Lamellendesign
Die patentierte IBS-Technologie für das Lamellendesign sorgt dafür, dass der Winter 210 Sottozero Serie II mehr Grip bietet. Tatsächlich ermöglicht diese Innovation, den Bodenkontakt des Reifens auf Straßen mit starken Unebenheiten zu erhöhen.
Neue TDC-Laufflächenmischung
Der neue Winter 210 Sottozero Serie II ist mit einer neuen TDC-Laufflächenmischung ausgestattet, um ein besseres Fahrverhalten und eine optimale Haftung auf trockenen, nassen und verschneiten Straßen zu gewährleisten. Stärken: sehr gute Traktion Sicherheit auf nasser Fahrbahn bessere Stabilität Anti-Quakeplaning