

MICHELIN X-Ice Snow
Stärken :
- Gutes Bremsverhalten auf Schnee und Eis.
- Vorbildliche Haftung auf der Straße.
- Begrenzt das Aquaplaning.
- Lange Lebensdauer.
Der X-Ice Snow von MICHELIN vereint alle wichtigen Eigenschaften, die ein Winterreifen haben muss. Er bietet hervorragenden Grip und gute Bremseigenschaften auf Schnee und Eis bei gleichzeitig hoher Haltbarkeit.
Mehr wissenGRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
➤ Auf der Seitenwand des Reifens, in der Fahrertür, im Tankdeckel, im Handbuch des Herstellers.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen aufnehmen kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, darf aber niemals darunter liegen!
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Last sicher fahren kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, aber niemals kleiner!
UND BEI WINTERREIFEN?
Bei Schneereifen können Sie ausnahmsweise einen Reifen mit einem um eine Stufe niedrigeren Index als Ihre Sommerreifen montieren.
Bsp : Ein Auto, das einen Geschwindigkeitsindex T benötigt, kann S nehmen.
MICHELIN X-Ice Snow Reifen
Mit dem X-Ice Snow bietet MICHELIN einen Reifen an, der in Sachen Straßenlage und Sicherheit noch besser ist als sein Vorgänger. Dieser Reifen wurde speziell für Kälte und harte Bedingungen entwickelt und hält viele Winter lang. Er gewährt eine gute Traktion auf glatten Oberflächen, ohne sich negativ auf den Kraftstoffverbrauch auszuwirken.
Haftung
Die Lauffläche des MICHELIN X-Ice Snow hat eine breite Aufstandsfläche, die auf nassen, verschneiten und sogar eisigen Straßen für eine hohe Haftung sorgt. Die Flex-Ice 2.0 Gummimischung nutzt eine Silica-Formel für einen geschmeidigeren Reifen und eine bessere Beständigkeit bei niedrigen Temperaturen.
Sicherheit
Dank der zwei verschiedenen Lamellentypen sorgt der Grip auf den rutschigsten Oberflächen für eine sichere Fahrt und verringert das Risiko von Aquaplaning. Die Evergrip-Technologie von MICHELIN, bei der steife Polymere zum Einsatz kommen, sorgt für eine gute Leistung auf Eis, sodass Sie sich unter allen Umständen sicher auf der Straße bewegen können. Der Bremsweg dieses Reifens ist kürzer als bei anderen Reifen desselben Typs, so dass Sie das Fahrzeug vollständig unter Kontrolle haben.
Verbrauch
MICHELIN hat den Rollwiderstand reduziert, was zu einem niedrigen Kraftstoffverbrauch und damit zu Kosteneinsparungen führt.
Haltbarkeit
Die Konstruktion des X-Ice Snow verleiht ihm eine beispielhafte Lebensdauer, so dass er Sie mehr Winter lang begleiten kann als andere Reifen.