

MICHELIN Latitude Alpin LA2
Vorteile :
- hohes Leistungsniveau,
- sehr gute Bodenhaftung,
- sehr gute Manövirerfähigkeit.
Der MICHELIN Latitude Alpin LA2 ist ein Winterreifen für leichte Lkw, 4x4 und SUVs. Er bietet einen überlegenen Grip und optimales Handling für sicheres Fahren. Sein hohes Leistungsniveau auf unterschiedlichen Böden sowie seine Langlebigkeit tragen zu einem angenehmen Fahrgefühl über viele Kilometer bei.
Mehr wissenGRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
➤ Auf der Seitenwand des Reifens, in der Fahrertür, im Tankdeckel, im Handbuch des Herstellers.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen aufnehmen kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, darf aber niemals darunter liegen!
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Last sicher fahren kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, aber niemals kleiner!
UND BEI WINTERREIFEN?
Bei Schneereifen können Sie ausnahmsweise einen Reifen mit einem um eine Stufe niedrigeren Index als Ihre Sommerreifen montieren.
Bsp : Ein Auto, das einen Geschwindigkeitsindex T benötigt, kann S nehmen.
MICHELIN Latitude Alpin LA2 Reifen
Der MICHELIN Latitude Alpin LA2 ist der Winterreifen schlechthin, denn er bietet ein Höchstmaß an Performance auf nasser oder verschneiter Fahrbahn. Sein Griff auf unterschiedlichen Straßenverhältnissen sowie seine bemerkenswerte Manövrierfähigkeit auch unter schwierigsten Bedingungen erhöhen seine Zuverlässigkeit und sorgen für ein sicheres Fahrverhalten. Sein geringer Rollwiderstand ermöglicht eine deutliche Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen.
Der Reifen profitiert von der 3PMSF- oder Three Peak Mountain Snowflake-Kennzeichnung, die nach Griptests auf Schnee vergeben wird. Außerdem erfüllt er die Anforderungen des „Mountain Law“, der französischen Winterreifenverordnung.
Der MICHELIN Latitude Alpin LA2 wird von vielen namhaften Herstellern in der Erstausrüstung verwendet, darunter BMW X5, Audi Q5, Mercedes-Benz (GLK- und ML-Klasse) und Porsche (Cayman).
Hohes Leistungsniveau
Die mit Kieselsäure und Sonnenblumenöl der 3. Generation angereicherte Gummimischung Helio Compound bleibt über einen weiten Temperaturbereich flexibel und gewährleistet eine hervorragende Winterleistung. Sie ermöglicht mit dem Reifen ein tatsächlich reaktives Bremsen und eine hervorragende Traktion auf trockenen, nassen, verschneiten oder vereisten Straßen.
Die Michelin Stabiligrip-Technologie mit Lamellen in variabler Anordnung auf dem Latitude Alpin LA2 bietet eine bemerkenswerte Straßenlage und eine akzentuierte Traktion.
Sehr gute Haftung
Seine Beschaffenheit sorgt für exzellenten Grip auf trockenem, nassem und verschneitem Untergrund und garantiert eine hohe Aquaplaningresistenz und optimale Stabilität auch unter schwierigen Bedingungen. Seine tiefen Querrillen fördern die Wasserableitung und sorgen für hervorragenden Grip auf nassen oder rutschigen Oberflächen.
Sehr gute Manövrierfähigkeit
Der MICHELIN Latitude Alpin LA2 profitiert zudem von der Ridge N Flex-Technologie, die eine reibungslose Steuerung ermöglicht. Sein laufrichtungsgebundenes Profil verbessert das Handling bei gleichzeitig hervorragender Stabilität und seine steifen Blöcke ermöglichen kontrollierte Kurven bei hoher Geschwindigkeit.