

MICHELIN CrossClimate 2 A/W
Stärken :
- Hohe Traktion auf allen Bodenarten.
- Niedriger Kraftstoffverbrauch
- Verbesserte Haltbarkeit
- Hohe Leistung auf nassen und verschneiten Straßen.
Der MICHELIN CrossClimate 2 A/W ist ein Ganzjahresreifen für PKWs. Der Reifen ist mit 3PMSF und M+S gekennzeichnet. Er bietet eine hohe Sicherheit beim Fahren sowie eine hohe Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn. Als Experte für Ganzjahresreifen präsentiert der französische Reifenhersteller ein zuverlässiges und leistungsstarkes Produkt.
Mehr wissenGRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
➤ Auf der Seitenwand des Reifens, in der Fahrertür, im Tankdeckel, im Handbuch des Herstellers.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen aufnehmen kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, darf aber niemals darunter liegen!
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Last sicher fahren kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, aber niemals kleiner!
UND BEI WINTERREIFEN?
Bei Schneereifen können Sie ausnahmsweise einen Reifen mit einem um eine Stufe niedrigeren Index als Ihre Sommerreifen montieren.
Bsp : Ein Auto, das einen Geschwindigkeitsindex T benötigt, kann S nehmen.
MICHELIN CrossClimate 2 A/W Reifen
Als würdiger Nachfolger eines der meistverkauften Reifen seiner Klasse ist der CrossClimate 2 A/W mit den neuesten MICHELIN Technologien wie der MaxTouch Construction, Cool Running und einer innovativen Gummimischung ausgestattet.
Eine neuartige thermoadaptive Mischung
Dieser neueste Reifen von MICHELIN wird aus einer thermoadaptiven Mischung hergestellt, einer idealen Gummimischung, die sich an alle Temperaturschwankungen anpasst. Die Lauffläche ist mit treppenförmigen und V-förmigen Lamellen ausgestattet, um die Traktion auf Schnee und den Bodenkontakt zu verbessern.
Die V-förmigen Rillen fördern die Wasserdrainage und sorgen so für ein verbessertes Bremsvermögen auf nasser Fahrbahn.
Hohe Sicherheit beim Fahren
Der MICHELIN CrossClimate 2 A/W bietet das ganze Jahr über eine hohe Sicherheit. Dieser wird in seiner Klasse als bester Reifen in Bezug auf das Bremsvermögen auf allen Bodenarten sowie auf die Traktion und die Verschleißfestigkeit eingestuft.
Der Reifen ist mit der innovativen P-Edge-Technologie von MICHELIN ausgestattet, die die Haftung auf schneebedeckter Fahrbahn verbessert. Der CrossClimate 2 A/W verfügt außerdem über die MaxTouch Construction-Technologie, die den Bodenkontakt optimiert und eine gleichmäßige Verteilung der Kräfte ermöglicht, insbesondere beim Beschleunigen, in Kurven und beim Bremsen.
Geringerer Rollwiderstand
Der CrossClimate 2 A/W hat im Vergleich zum CrossClimate einen geringeren Rollwiderstand, wodurch der Fahrer von einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch profitieren kann. Das Vorhandensein einer LEV-Lamelle ermöglicht außerdem eine gute Beweglichkeit der Profilblöcke, wodurch unnötige Energieverluste reduziert werden.
Die Seitenwände des Reifens sind außerdem mit der Cool Running-Technologie ausgestattet, einer Innovation, die während des Biegens wenig Energie absorbiert.