

MICHELIN Agilis X-Ice North
Vorteile :
- Ausgezeichnetes Handling
- Überragender Grip
- Lange Lebensdauer
Der MICHELIN Agilis X-Ice North ist ein Winterreifen für Nutzfahrzeuge, wie Kleintransporter und Leicht-Lkws. Mit seinem starken Grip und dem ausgezeichnetem Handling bietet er auch unter schwierigsten Bedingungen ein vorbildliches Fahrverhalten. Dank seiner Stabilität, der starken Performance und der außerordentlichen Langlebigkeit erfüllt er während der gesamten Lebensdauer zuverlässig seinen Zweck.
Mehr wissenGRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
➤ Auf der Seitenwand des Reifens, in der Fahrertür, im Tankdeckel, im Handbuch des Herstellers.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen aufnehmen kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, darf aber niemals darunter liegen!
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Last sicher fahren kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, aber niemals kleiner!
UND BEI WINTERREIFEN?
Bei Schneereifen können Sie ausnahmsweise einen Reifen mit einem um eine Stufe niedrigeren Index als Ihre Sommerreifen montieren.
Bsp : Ein Auto, das einen Geschwindigkeitsindex T benötigt, kann S nehmen.
MICHELIN Agilis X-Ice North Reifen
Der MICHELIN Agilis X-Ice North ist auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten, die ihren Lkw oder Kleintransporter unter rauen winterlichen Bedingungen einsetzen. Er bietet ihnen eine beeindruckende Fahrleistung auf verschneitem oder vereistem Untergrund. Seine Haltbarkeit und die optimale Bodenhaftung sorgen für eine sichere Fahrt über viele Kilometer hinweg; selbst wenn die Straßenverhältnisse schwierig werden.
Dank innovativer Technologien und neuer Eigenschaften bietet der MICHELIN Agilis X-Ice North ein um 30 % optimiertes Fahrverhalten, eine um 25 % verbesserte Traktion und eine um 20 % höhere Lebensdauer als seine Vorgänger.
Ausgezeichnetes Handling
Die Längslamellen sind so konzipiert, dass sie eine bessere Richtungsanpassung ermöglichen. Die Profilrillen im Bereich der Reifenschulter des MICHELIN Agilis X-Ice North sorgen für eine ausgezeichnete Traktion und ein hervorragendes Handling auf Eis und Glatteis.
Überragender Grip
Seine beiden Spike-Reihen sorgen für bemerkenswerten Grip auf Eis und damit für mehr Stabilität unter schwierigsten Bedingungen. Der MICHELIN Agilis X-Ice North ist mit der Technologie StabiliGrip ausgestattet, die dank ihrer 3-D-Lamellen für erstaunlichen Halt auf nassem, verschneitem oder vereistem Boden sorgt.
Darüber hinaus verfügt er über die Durable Contact Patch-Technologie, die eine größere Aufstandsfläche für mehr Griffigkeit und Gleichgewicht auf unterschiedlichen Oberflächen bietet. Seine zahlreichen Lamellen bieten eine wirksame Bodenhaftung und eine ausgezeichnete Straßenlage.
Lange Lebensdauer
Die steifen Profilblöcke des MICHELIN Agilis X-Ice North sorgen für längere Haltbarkeit und Schlagfestigkeit und damit für optimale Fahrstabilität. Seine technisch ausgereifte Gummimischung ist so konzipiert, dass sie Abrieb, schweren Lasten von Nutzfahrzeugen und den extremsten Wetterverhältnissen standhält, was zu einer hohen Kilometerleistung führt.