
KINGSTAR Reifen
Kingstar ist eine niederländischeReifenmarke, die zum koreanischen Hankook-Konzern gehört. Ihre Reifen werden nach Qualitätsstandards in modernen, nach internationalen Normen zertifizierten Fabriken hergestellt. Sie bietet Sommer- und Winterreifen für Autos, SUVs und Nutzfahrzeuge an.
➤ Auf der Seitenwand des Reifens, in der Fahrertür, im Tankdeckel, im Handbuch des Herstellers.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen aufnehmen kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, darf aber niemals darunter liegen!
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Last sicher fahren kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, aber niemals kleiner!
UND BEI WINTERREIFEN?
Bei Schneereifen können Sie ausnahmsweise einen Reifen mit einem um eine Stufe niedrigeren Index als Ihre Sommerreifen montieren.
Bsp : Ein Auto, das einen Geschwindigkeitsindex T benötigt, kann S nehmen.
Kingstar-Reifen
Kingstar ist eine aus den Niederlanden stammende Reifenmarke, die zum koreanischen Konzern Hankook gehört. Ihre Lösungen werden nach den gleichen Spezifikationen und in der gleichen Fabrik wie Hankook hergestellt. Kingstar bietet Sommer- und Winterprofile für PKWs sowie für Geländewagen und SUVs.
Hankook Tire wurde 1941 gegründet und war einer der ersten Reifenhersteller in Korea. Heute ist der Konzern ein wichtiger Akteur auf dem Reifenmarkt und gehört zu den sieben größten Herstellern der Welt. Hankook entwickelt Lösungen für LKWs, Transporter, Nutzfahrzeuge und PKWs. Er vermarktet seine Profile in mehr als 180 Ländern über die Marken Hankook und Kingstar.
Der Hersteller zeichnet sich durch seine besonders modernen Produktionsanlagen aus. Die Kingstar-Reifen werden mit der gleichen Sorgfalt wie die Hankook-Reifen hergestellt und entsprechen den verschiedenen Normen und Vorschriften wie CCC, ISO9001:2000, ECE, DOT und GCC.
Kingstar bietet Sommerprofile für PKWs wie den Radial H714, der sowohl bei nassen als auch bei trockenen Straßenverhältnissen ein präzises und komfortables Fahrverhalten ermöglicht. Mit dem Radial K106 bietet die Marke auch ein High-Performance-Profil für anspruchsvolle Fahrer an. Darüber hinaus stellt der Hersteller weitere Sommerreifen vor, insbesondere über seine Road Fit SK-Reihe.
Für den Winter vermarktet Kingstar Profile wie den Winter Radial SW40, SW41 oder RW07.
Für Geländewagen und SUVs bietet Kingstar den Dynamic AT RF03, der mit seinem bemerkenswerten Grip sowohl auf der Straße als auch im Gelände vielseitige Leistungen bietet.
Halter von Nutzfahrzeugen können sich für den Radial RA17 entscheiden, der mit seiner Ganzjahresleistung das ganze Jahr über einen hervorragenden Grip bietet.
Die genannten Profile sind nur Beispiele und umfassen nicht das gesamte Angebot der Marke.