Brand name
BRIDGESTONE DriveGuard

BRIDGESTONE DriveGuard

Stärken :

  • Starke Bodenhaftung
  • Exzellentes Fahrverhalten
  • Optimale Lebensdauer

Der BRIDGESTONE DriveGuard ist ein Sommerersatzreifen für PKWs. Dank einer optimalen Bodenahaftung und einer verbessertem Manövrierbarkeit auf nasser und trockener Straße bietet er unter sämtlichen Bedingungen ein hohes Maß an Sicherheit.

Mehr wissen
  • GRATIS Lieferung (1) GRATIS
    Lieferung(1)
  • Pagamento sicuro 100% sichere
    Zahlung
  • Budget contenuto Geld sparen
    beim Reifenkauf

BRIDGESTONE DriveGuard Reifen

Der DriveGuard gehört zu den Reifen der Spitzenklasse von BRIDGESTONE. Er erhielt das Label A in der Kategorie, die das Bremsen auf nassem Untergrund beschreibt. In Bezug auf seine Treibstoffersparnis bekam er die Bezeichnung C.

Er wurde speziell dafür entwickelt, Stöße auszuhalten. Kommt es zu einem Platten, behält er seine exzellente Stabilität. Daher ist er sehr effizient, selbst wenn die Straßenverhältnisse schwierig werden. Falls es zu einem Loch im Reifen kommt, kann man mit den DriveGuard noch bis zu 80 km weiterfahren bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h. 

Starke Bodenhaftung

Sein High-Tech-Gummigemisch, das mit Siliciumdioxid angereichert ist, verbessert die Bodenhaftung auf trockener als auch auf nasser Straße und begrenzt maximal den Rollwiderstand. 
Rillen, die sich im Umfang des Reifens befinden und Querrillen sorgen dafür, dass Wasser und Schlamm, die unter der Lauffläche eindringen, besser abgeleitet werden. Dadurch wird die Gefahr von Aquaplaning verringert. Dies führt auch zu einem besseren Grip und einem kürzeren Bremsweg.

Große Blöcke und zahlreiche Lamellen an der Außenseite des BRIDGESTONE DriveGuard tragen dazu bei, die Griffigkeit und den Antrieb beim Kurvenfahren zu verstärken. Dies garantiert eine hervorragende Straßenlage auf rutschigem Untergrund.

Exzellentes Fahrverhalten

Die Cooling Fin Technologie, die bei dem BRIDGESTONE DriveGuard zu Anwendung kommt, ermöglicht über viele Kilometer hinaus das Weiterfahren, auch wenn der Reifendruck nach einem entstandenen Loch niedrig ist. Auch mehreren Stunden nach dem Platten bewahrt der Reifen seine exzellente Manövrierbarkeit und seine optimale Stabilität. 
Die NanoPro-Tech SidWall-Technologie, welche die Seitenwände des Reifens betrifft, garantiert eine gute Flexibilität und verbessert den Fahrkomfort im Falle eines entstandenen Lochs. 

Optimale Lebensdauer

Die innere Struktur des DriveGuard setzt sich aus einem doppelten Metallgürtel, der mit einem Material aus Nylon umhüllt ist, zusammen. Dieser garantiert einen hohen Schutz vor Abrieb und Rissbildung. Folglich hat der Reifen ein beachtliches Kilometerpotential.